Bauchübung: Liegestützrudern
Veröffentlicht am 25. Oktober 2019
von andreasvetter
Kommentar verfassen
Liegestütz – Rudern
Wer seine Bauch- und Rumpfmuskulatur funktional trainieren möchten, sollte diese Übung unbedingt ausprobieren. Das Liegestützrudern ist eine sehr effektive Übung für die komplette Bauchmuskulatur und die Rumpfstabilität insgesamt.
Gestärkt wird die gerade Bauchmuskulatur, die seitliche Bauchmuskulatur und die tiefliegende Rumpfmuskulatur.
Bewegungsablauf:
- In den Liegestütz gehen (Bild oben links), Körper wie einen Roboter komplett anspannen (leichtere Variante mit aufgesetzten Knien)
- Die Hüfte jederzeit im gleichen Abstand zum Boden halten und die seitliche Achse halten!
- Rechten Arm in den Boden drücken und gleichzeitig den linken Ellbogen anheben, dabei die Hüfte so weit nach links schieben, dass ihr das Gleichgewicht gerade noch halten könnt (Bilder oben Mitte und oben rechts)
- Anschließend den linken Arm in den Boden drücken und gleichzeitig den rechten Ellbogen anheben, dabei die Hüfte nach rechts schieben (Bilder unten)
- Rechts und links abwechseln
Ihr werdet die Bauchmuskulatur sehr intensiv spüren, wenn Ihr die Hüft jeweils zu der Seite drückt, auf der Ihr den Ellbogen anhebt.
Viel Spaß beim trainieren!
Fotos: Andreas Vetter
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Kategorie: TrainingskonzepteSchlagworte: Balance, Bauch, Bauchmuskeln, Bauchmuskulatur, Functional Training, Kraft, Krafttraining, Lauftraining, Liegestütz, Rumpf, Stabilität